Janet Grunow

deutsche Handballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

WM- und EM-Teilnehmerin

* 30. November 1973 Neubrandenburg

Internationales Sportarchiv 18/2001 vom 23. April 2001 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2014

Janet Grunow zählte wie viele andere zu jenen Handballspielerinnen, die nach der Wiedervereinigung ihren alten Verein in der DDR verließen. Es waren sowohl die materiellen Bedingungen als auch die gebotene berufliche Perspektive, die Janet Grunow bewogen, zu einem Verein in den alten Bundesländern zu wechseln. Janet Grunow, die 1994 ihr erstes Länderspiel für die Bundesrepublik bestritt, hatte sich nach einem mehrjährigen Formtief in Vorbereitung auf die Ende 1997 stattfindenden Welttitelkämpfe wieder ins Blickfeld des Bundestrainers gespielt. Eine Rückenverletzung verhinderte jedoch einen Einsatz. Erst bei der WM 2000 erlebte Janet Grunow ihre Premiere bei einer internationalen Meisterschaft.

Laufbahn

Animiert und inspiriert vom Vater und vom Bruder Christian, der in den neunziger Jahren in Bad Salzuflen in der Handball-Regionalliga aktiv war, begann Janet Grunow bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Handballspielen. Das war bei der BSG Einheit Sirokko im mecklenburgischen Neubrandenburg. Der erste Übungsleiter war Ulrich Grunow - ihr Vater. Mit seinem einfühlsamen, sportpädagogisch geschickten Wirken legte er den Grundstein für die weitere sportliche Entwicklung seiner Tochter. Sechs Jahre lang spielte Janet Grunow in Neubrandenburg, ...